EINLADUNG

Wir freuen uns, Sie zu unserer virtuellen 4. STUDY COORDINATING CONFERENCE 2025 einladen zu dürfen!

Nach erfolgreicher 3.StudyCC im März 2025 möchten wir diesen weiteren Tag dafür nutzen, Sie erneut über unsere GBG Studien und damit verbundenen Themen up zu daten:

  • Wir werden über die Status und Aktivitäten unserer derzeit rekturierenden Studien berichten,

  • Sie über den Stand unserer Studien im Follow-Up informieren,

  • gemeinsam in die Zukunft blicken und bereits Einblicke in kommende Studien teilen.

Darüber hinaus freuen wir uns auf ein Update durch Co-Founder Dr. Christoph Hillen zwecks der Studienrecherche mit Reesi.

Und zuletzt dürfen auch regulatorische Themen nicht ganz außer Acht gelassen werden.

.

Freuen Sie sich auf ein effizientes & informatives Programm - Anmeldungen sind ab sofort möglich!

AGENDA - 13. November 2025

14:00 - 14:05
Begrüßung
Stefan Schöffel
14:05 - 15:15
Studienlandschaft der GBG - rekrutierend

aktuelle Entwicklungen in

  • ASCENT-05

  • MOMENTUM

  • LOBSTER

  • Element

  • Flamingo-01

  • GeparPippa

  • CAMBRIA-1/2

GBG Projectmanagement / Monitoring Team
15:15 - 15:30
GBG Studien im Follow-Up

Updates:

  • SASCIA

  • DESTINY Breast05/TruDy

  • GeparDouze

GBG Projectmanagement / Monitoring Team
15:30 - 15:40
Pause
15:40 - 15:55
Reesi Update:

Mehr Sichtbarkeit. Mehr Zugang.

Dr. Christoph Hillen
15:55 - 16:25
Kommende Studien - Overview

Einblicke & Ausblicke

Dr. Johannes Holtschmidt
16:25 - 16:50
Anforderungen an Studiendokumente

Fallstricke & Vermeidungshilfen

GBG Projectmanagement / Monitoring Team
16:50 - 17:00
Ihre Fragen - Unsere Antworten

Q&A

GBG Projectmanagement / Monitoring Team
17:00 - 17:10
Verabschiedung & Ausblick

REFERENTEN

Stefan Schöffel
GBG, COO
Dr. Johannes Holtschmidt
GBG, Head of Medical Advisory
GBG Projectmanagement / Monitoring Team
GBG Forschungs GmbH
Dr. Christoph Hillen
Reesi Co-Founder & Facharzt für Gynäkologie & Geburtshilfe

TEILNAHME

  • Die Durchführung der 4.StudyCC erfolgt rein virtuell.

  • Ihre Teilnahme ist kostenfrei!

  • Mit Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung,

  • Den Einwahllink zur virtuellen Teilnahme erhalten Sie in separater Mail.

  • Eine Ab- sowie erneut Anmeldung sind jederzeit möglich!

  • Im Anschluss an die Veranstaltung erhalten Teilnehmende eine Teilnahmebestätigung.

  • Kontakt für Ihre Fragen: studycc@gbg.de

ANMELDUNG - 4.StudyCC